Montags wird geröstet!
Um Euch immer frische Bohnen bzw. gemahlenen Kaffee liefern zu können, wird nur 1x pro Woche geröstet!
Deshalb werden alle Bestellungen bis Sonntagabend am Montag bearbeitet und am Mittwoch versendet.
Wenn es einmal schneller gehen soll, gebt uns ruhig einen Hinweis im Warenkorb.
Kachalù ist ein Name indigenen Ursprungs und bedeutet „der Ort, an dem Schätze versteckt sind“.
Der Kachalù-Kaffee wird im Süden des kolumbianischen Departamentos Santander angebaut.
Die Kaffeeanbauer engagieren sich sehr für einen Kaffeeanbau unter Einhaltung der Normen zum Schutz der biologischen Vielfalt und bemühen sich, die Lebensbedingungen der Arbeiter zu verbessern.
Kolumbianischer Kaffee besticht durch seine hervorragende Qualität, er gilt als einer der besten der Welt.
Die Anbaugebiete liegen im Herzen Kolumbiens, dem so genannten Kaffeedreieck, bestehend aus den Departements Risaralda, Quindio und Caldas.
Kolumbien ist der größte Erzeuger von Arabica-Bohnen weltweit.
40 Prozent der kolumbianischen Kaffeesträucher werden nach wie vor in traditionellen Kleinst- und Familienbetrieben produziert.
Die Arabicas sind weich und dabei sehr aromatisch.
Vor allem die wirtschaftlich wichtigsten Sorten Medellin, Armenia passen sich ideal den klimatischen Bedingungen entlang der Kordilleren und in der nördlichen Santa-Marta-Region nahe der Karibik.
Wolken, Guamosbäume und Bananenstauden schützen die Pflanzen vor sengender Hitze und strengen Winden.
Gegenüber Brasilien hat Kolumbien den entscheidenen Vorteil, dass hier nicht mit Kälteeinbrüchen zu rechnen ist, durch die die ganze Ernte vernichtet werden kann.
Sein voller Körper, seine intensive Süße mit komplexen Aromen von Karamell bis Schokolade mit einem Hauch süßer Früchte, machen diesen säurearmen Kaffee zu einer absoluten Spezialität. Kolumbien Kachalù ist einer der besten von der “Rainforest Alliance” zertifizierten Kaffees der Welt.
Varietät: Caturra und Castillo
Aufbereitung: gewaschen
Erntemethode: hand picking
Anbauhöhe: 1.350 - 1.750 Meter
Plantagengröße: 850 ha
Niederschlag: 1.750 bis 2.300 mm pro Jahr
Temperaturen: 18 bis 25°C
Erntezeit: Oktober - Dezember
Bei gemahlenem Filterkaffee wählen Sie bitte den Mahlgrad:
M3: sehr fein (für Espressomaschinen)
M5: mittel (für Moka Herdkanne, Kaffeefilter und Aufguss)
M8: grob (für French Press bzw. Stempelkanne)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Bei gemahlenem Filterkaffee wählen Sie bitte den Mahlgrad:
M3: sehr fein (für Espressomaschinen)
M5: mittel (für Moka Herdkanne, Kaffeefilter und Aufguss)
M8: grob (für French Press bzw. Stempelkanne)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Bei gemahlenem Filterkaffee wählen Sie bitte den Mahlgrad:
M3: sehr fein (für Espressomaschinen)
M5: mittel (für Moka Herdkanne, Kaffeefilter und Aufguss)
M8: grob (für French Press bzw. Stempelkanne)
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten