Moccamaster - for the real taste of coffee

"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Kaffee zu trinken"
Mit dieser Philosophie gründete Gerard Smit im Jahr 1964 Technivorm, den Hersteller von Moccamaster.
Im Jahr 1968 entwarf er den ersten Moccamaster. Seitdem ist die bekannte Kaffeemaschine marktführend, wenn es um die Zubereitung von bestem Kaffee, Design und Nachhaltigkeit geht.
Im Jahr 1968 entwarf er den ersten Moccamaster. Seitdem ist die bekannte Kaffeemaschine marktführend, wenn es um die Zubereitung von bestem Kaffee, Design und Nachhaltigkeit geht.
Das Geheimnis des optimalen Kaffees
Das Kupferheizelement von Moccamaster ist einzigartig und sorgt für eine optimale Brühtemperatur zwischen 92 und 96°C.
Warum ist diese Temperatur optimal?
Wenn der Kaffee zu kalt gebrüht wird, schmeckt er sauer. Wenn er zu heiß ist, schmeckt er bitter. Die Brühtemperatur des Moccamaster ist optimiert, um eine heiße Tasse Kaffee zuzubereiten, die gut schmeckt.
Die Brühzeit wirkt sich auch auf den Geschmack des Kaffees aus. Bei allen Moccamastern ist dies perfekt geregelt, damit jede Tasse Kaffee die perfekte Stärke hat.
Die Brühzeit wirkt sich auch auf den Geschmack des Kaffees aus. Bei allen Moccamastern ist dies perfekt geregelt, damit jede Tasse Kaffee die perfekte Stärke hat.